IT-Projektmanagement.
Wir unterstützen Sie in jeder Phase eines Projektes mit der richtigen Projektmanagement-Methode – von der Initiierung, der Planung, Steuerung, Kontrolle bis hin zum Abschluss Ihres erfolgreichen Projektvorhabens – ob nach agilem, hybridem oder klassischem Projektmanagement vorgegangen werden soll entscheiden Sie.
Klassisches Projektmanagement
Klassische Projektmanagement nach dem Wasserfallprinzip. Dazu gehören die Planung, Überwachung und Steuerung eines Projektes um dieses zur richtigen Zeit, im Budgetplan und in der geforderten Qualität abzuschließen. Elemente dabei sind unter anderem: Umfeldanalyse, Projektstrukturplan, Stakeholderanalyse, Risikomatrix, Earned Value Analyse, Planung der Arbeitspakete, …
Agiles Projektmanagement
Die Scrum-Methode hat sich in der Vergangenheit als gutes Rahmenwerk zur Entwicklung komplexer Projekte sowie Produkte herausgestellt. Scrum Master und/oder Produkt Owner eine Unterstützung für Ihre agilen Projekte Projektdurchführung
Projekt Coaching und Staffing
Projekt Coaching mit den richtigen Methoden die richtigen Projekte voranbringen (SCRUM, PRINCE2, PMI). Erfahrene Projektleiter stehen Ihnen für Ihre Anforderungen zu Verfügung. Vollzeit, Teilzeit und Projektbezogen
Aktuelle Blogartikel zum Thema.
World Café – Workshop Methode
Ein World Café ist eine Workshop-Methode die es ermöglicht einen Teilnehmerkreis von zwölf bis zu 2000 Teilnehmern aufeinmal zu interviewen.
Agiles Projektmanagement Teil 3 – STACEY-MATRIX
Manage ich mein Projekt nun agil oder klassisch? Im dritten Teil der Serie Agiles Projektmangement Teil 3 - STACEY-MATRIX möchten wir Sie dabei unterstützen die jeweils effektivste Herangehensweise zu finden.
Agiles Projektmanagement Teil 2 – SCRUM
Im zweiten Teil der Serie Agiles Projektmangement Teil 2 – SCRUM erklären wir Ihnen was hinter Scrum steckt und wie die Methode funktioniert.